Benzinsteuer

Benzinsteuer
Ben|zin|steu|er, die (ugs.):
Mineralölsteuer.

* * *

Ben|zin|steu|er, die (ugs.): Mineralölsteuer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benzinsteuer — Basisdaten Titel: Energiesteuergesetz Abkürzung: EnergieStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrech …   Deutsch Wikipedia

  • Bibb Graves — David Bibb Graves (1905) David Bibb Graves (* 1. April 1873 in Hope Hull, Montgomery County, Alabama; † 14. März 1942 in Sarasota, Florida) war ein US amerikanischer Politiker und der erste Gouverneur von Alabama, der zwei vierjährige Amtszeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Counterurbanization — Unter Suburbanisierung versteht man die Abwanderung städtischer Bevölkerung oder Funktionen aus der Kernstadt in das städtische Umland oder auch darüber hinaus. Damit verbunden ist die Diffusion der kompakten Stadt in eine Agglomeration. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • David Bibb Graves — (1905) David Bibb Graves (* 1. April 1873 in Hope Hull, Montgomery County, Alabama; † 14. März 1942 in Sarasota, Florida) war ein US amerikanischer Politiker und der erste Gouverneur …   Deutsch Wikipedia

  • Energiesteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Energiesteuergesetz Abkürzung: EnergieStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Fob James — Forrest Hood Fob James, Jr. (* 15. September 1934 in Lanett, Chambers County, Alabama) ist ein ehemaliger US amerikanischer Politiker, der zweimal das Amt des Gouverneurs von Alabama ausübte. Er gehörte sowohl der Demokratischen Partei als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Joe Clark — (1979) Charles Joseph „Joe“ Clark PC, CC, AOE (* 5. Juni 1939 in High River, Alberta) ist ein kanadischer Politiker, Journalist, Unternehmer und Professor. Er war der 16. Premierminister des Lande …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheits-Prinzip — Das Mehrheitsprinzip ist Grundlage des Mehrheitsentscheids, einer Methode, mit deren Hilfe mehrere Individuen zu einer gemeinsamen Entscheidung gelangen können. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Beispiel 3 Das Mehrheitsprinzip bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheitsprinzip — Das Mehrheitsprinzip ist Grundlage des Mehrheitsentscheids, einer Methode, mit deren Hilfe mehrere Individuen zu einer gemeinsamen Entscheidung gelangen können. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Beispiel 3 Das Mehrheitsprinzip bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrheitsregel — Das Mehrheitsprinzip ist Grundlage des Mehrheitsentscheids, einer Methode, mit deren Hilfe mehrere Individuen zu einer gemeinsamen Entscheidung gelangen können. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Beispiel 3 Das Mehrheitsprinzip bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”